Deutschland will angesichts der russischen Bedrohung deutlich mehr Geld in seine Verteidigung investieren. Dazu plant die Bundesregierung die Einrichtung eines Sondervermögens.
„Würden die höheren Verteidigungsausgaben über den regulären Haushalt finanziert, wären Steuererhöhungen oder massive Einsparungen in anderen Bereichen, etwa bei den Sozialausgaben nötig. Letztere machen traditionell den größten Posten im Haushalt aus. Grüne und SPD lehnen Kürzungen dort jedoch ab, die FDP dagegen eine Finanzierung der Mehrausgaben für die Bundeswehr über höhere Steuern. Als Kompromiss einigte man sich auf die Finanzierung aus einem Sondervermögen.“